Lebenslauf

Aktuelles

seit 03/2025 im Team der Hebammen des St. Josefs Krankenhaus, Potsdam

seit 11/2024 Spielraum-Kurse nach Emmi Pikler, Potsdam

seit 03/2024 Freiberufliche Hebamme im Bereich der Schwangerenbegleitung und Wochenbettbetreuung in den Gemeinden Michendorf und Nuthetal

seit 05/2021 Ausbildung zur Pikler-Pädagogin (Grundkurs) Pikler-Gesellschaft Berlin e.V.
  bei Anja Werner und Amelie Suchy

____________

Fortbildungen

01/2025 - 03/2025 Labordiagnostik für Hebammen (3-teilige Fortbildungsreihe zu den Themen Allgemeines Labor, Eisen, Omega-3, VitaminD, Gestationsdiabetes) über den Berliner Hebammenverband

11/2024 Neugeborenen Rea-Fortbildung

03/2015 - 04/2015 Aufbaukurs Chinesische Medizin für Hebammen
 (Shou Zhong ABZ-Ost Institut, Berlin)
 „Konstitutionelle Akupunktur und Wandelphasen der Schwangerschaft“

10/2012 - 03/2014  Grundkurs Chinesische Medizin für die Geburtshilfe (Shou Zhong ABZ-Ost Institut, Berlin)

05/2011 Ausbildung zur Babymassagekursleiterin (Bruno Walter, Karlsruhe)
 „Harmonische Babymassage nach Bruno Walter“

03/2011 „Effektive manuelle Behandlung und Massage bei Schwangerschaftsbeschwerden – Teil 1“, (Sabine Friese-Berg, Konstanz
)

04/2010 „respectare® - Sterben und Tod“ Die Hebamme als Wegbegleiterin einer glücklosen Schwangerschaft „umhüllt und begleitet“, Villingen-Schwenningen (Annette Berggötz)


In regelmäßigen Abständen frische ich das Wissen rund um Erste Hilfe am Neugeborenen und Erwachsenen auf.

Auch nehme ich immer wieder gerne an Hebammenkongressen oder Landestagungen der Berufsverbände inkl. Kurzvorträgen und Workshops zu den unterschiedlichsten Themen der Hebammenarbeit teil.
____________

bisherige berufliche Stationen:

08/2019 - 12/2019  Freiberufliche Hebamme Kurstätigkeit in der ’neuköllner hebammenpraxis’, Berlin

08/2014 - 06/2016 Freiberufliche Hebamme  im Bereich der Schwangerenbegleitung und Wochenbettbetreuung, sowie Kurstätigkeit in der ’neuköllner hebammenpraxis’, Berlin

06/2012 - 06/2013 Angestellte Hebamme auf der Wochenbettstation
 St. Josef Krankenhaus, Berlin-Tempelhof
Freiberufliche Hebamme in der Wochenbettbetreuung, Berlin

04/2009 - 03/2012  Ausbildung zur Hebamme Schwarzwald-Baar-Klinikum, Villingen-Schwenningen
Abschluss: staatlich geprüfte Hebamme
; Berufsbezeichnung verliehen durch das Land Baden-Würtemberg



Leitbild

In meiner Arbeit als Hebamme möchte ich Frauen und Paaren ganzheitlich zur Seite stehen und sie darin bestärken, das Vertrauen in die natürlichen Abläufe einer Schwangerschaft und Geburt, sowie in die eigenen Körperkräfte aufzubauen. Besonderen Wert sehe ich darin, die werdende Mutter in ihrer Selbstbestimmung, Intuition und Zuversicht zu stärken.

Gerät die Natur aus ihrem Lot, bemühe ich mich durch Beratung, naturheilkundliche Behandlungen oder Körperarbeit, im Rahmen meiner Kompetenzen als Hebamme, das Gleichgewicht dieser Lebensprozesse wieder herzustellen.

Ich freue mich, Eltern und ihre Kinder während der spannenden Zeit des Zusammenwachsens und der vielen Veränderungen zur Seite zu stehen.

Mehr über mich und meine Arbeit auf www.juliafeigenbutz.de

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Ich biete keine Erreichbarkeit rund um die Uhr, wenn dies nicht schriftlich vereinbart wurde. Meine Telefonnummer erfährst du spätestens beim Kennenlerngespräch.

Ich möchte meine Zeit den Familien schenken, welche ich gerade besuche. Wenn ich nicht erreichbar sein sollte, schreibe mir eine SMS mit deinem Anliegen und einer Rückrufbitte.
Für Betreuungsanfragen nutze die Anmeldefunktion oder schreibe mir eine Email: hebamme@juliafeigenbutz.de

Auch Hebammen brauchen mal eine Pause: Urlaubs- oder Krankheitsvertretungen werden nach Absprache mit Dir, von Hebammen im Umkreis übernommen. Darüber informiere ich im Einzelfall. Diese haften für ihre Handlungen. 

Sollte ich in dringenden Fällen nicht erreichbar sein, wende Dich an Deine Gynäkolog:in, Kinderärzt:in oder an die nächste Klinik. 

Ernst von Bergmann Klinikum:
Kreißsaal 0331 241-35651 Wochenbettstation 0331 241-35671 
Neonatologie 0331 241-35951


St. Josefs Krankenhaus:
Kreißsaal 0331-96824203

Kassenärztlichen Notdienst (Tel.: 116117)

Notruf (Tel.:112)

 

-------------- Nützliche Links / Kooperationen --------------

Familienzentrum Michendorf (Stilltreff, Rückbildungskurs, 1.Hilfekurse, Kinderkleidung-Tauschbörse, Familiencafe...)

Familienzentrum Nuthetal (div. Kurse für Große und Kleine)